Physiotherapie

Physiotherapie ist die gezielte Behandlung von physiologischen Funktions- und Bewegungsstörungen. Sie dient sowohl der Schmerzlinderung als auch der Verbesserung von Bewegung, Koordination, Kraft, Ausdauer und Gleichgewicht.

„Es ist immer zu früh um aufzugeben.“
(Norman Vincent Peale)

  • CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)

    Kiefergelenksstörungen/Tinnitus betreffen das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur oder angrenzendes Gewebe. Eine Störung kann sich durch Kopfschmerzen, Probleme bei der Mundöffnung, beim Kauen oder Knackgeräuschen bemerkbar machen.

  • Bobath Therapie

    Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept für Erwachsene und Kinder mit Störungen des zentralen Nervensystems. Mehr Info

  • Sensorische Integrationstherapie

    Sensorische Integration ist ein neurologischer Prozess bei dem das Gehirn eingehende Sinnesreize aufnimmt, organisiert, verarbeitet, verknüpft und interpretiert. Somit werden diese Sinnesinformationen für den Menschen bedeutsam und nutzbar um sie dann in seiner Umwelt angemessen einzusetzen.

  • Vojta Therapie

    Die Therapie wird – unab­hängig vom Alter des Patienten – bei Störun­gen des zentralen Nervensystems eingesetzt, z. B. bei Schlaganfall, Parkinson oder kindlichen Entwicklungsverzögerungen. Mehr Info.

  • Allgemeine Krankengymnastik

    Krankengymnastik ist eine aktive und passive Behandlung. Das Beschwerdebild des Patienten gibt die angemessene Behandlungstechnik vor. Mehr Info

  • Manuelle Therapie

    In der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungs- systems untersucht und behandelt … mehr Info

  • Brügger Therapie

  • Triggerpunktbehandlungen

  • Atemtherapien

  • Autogene Drainage

  • Craniosakrale Techniken

  • Viszerale Techniken

  • Orofasciale Regulationstherapie (Castillo Morales)

  • Kälte- und Wärmeanwendungen

    Wärmeanwendungen werden häufig als vorbereitende und unterstützende Maßnahme für physiotherapeutische Behandlungen eingesetzt. Mehr Info.

  • Schallwellen

  • Psychomotorik

  • Ernährungsberatung

    Krankheitsbegleitend z.B. bei Rheuma, Osteoporose, Gicht oder Herzerkrankungen

  • Chirotape/ Kinesiotape

Wir behandeln auch Kinder und Säuglinge

© Copyright - Physiotherapie Christiane Meier-Rößler